
Wie verpacke ich eine Retoure?
Unsere Verpackungstipps sollen Dir zeigen, wie Du Deine Artikel sicher verpackst, damit Deine Retoure keinen Schaden nimmt. Eine möglichst optimale Verpackung ist beim Paketversand besonders wichtig, da die Pakete – theoretisch – einen Sturz aus ca. einem Meter Höhe überstehen müssen.
Bitte nimm Dir die Zeit und befolge gewissenhaft unsere Verpackungstipps. Es lohnt sich – so kommt Dein Artikel sicher bei uns an.
Vorbereitung:
Bei Gitarren:
Saitenspannung der Gitarre reduzieren. Wenn der Zug durch die Saiten entfällt, reagiert der Hals einer Gitarre weniger empfindlich auf Stöße.
Allgemeine Hinweise:
- Kreppband, Tesa oder Bindfäden sind zum Verschließen eines solchen Paketes nicht geeignet.
- Zerknülltes Zeitungspapier eignet sich nicht als Polstermaterial – man kann damit aber gut Hohlräume ausfüllen.
- Stelle bitte sicher, dass alle alten Etiketten und Barcodes entfernt oder unkenntlich gemacht werden.
- Schwere Gegenstände solltest Du in den unteren Bereich des Paketes legen, leichte nach oben.
- Achte darauf, dass sich das Gewicht innerhalb des Versandkartons gleichmäßig verteilt. Packe Deine Güter möglichst kompakt, sodass die gepolsterte Ware im Paket nicht herumrutscht.
Sicherheit:
Lege bitte besonders empfindliche oder zerbrechliche Produkte in die Mitte des Pakets. Sie sollten die Seitenwände in keinem Fall berühren, sonst kann es zu Schäden kommen.
Lege die schwersten Artikel unten hin und die leichteren oben drauf, um zu vermeiden, dass zerbrechliche oder leichte Artikel durch schwere beschädigt werden.