Attack Decay Tape Reverse Simulator
Das Electro-Harmonix Attack Decay von ca. 1980 ist ein begehrter Preis unter Vintage-Pedal-Liebhabern. Ursprünglich als Tape Reverse Simulator bezeichnet, ist es bekannt für die Erzeugung von Volume- und Reverse-Swells, rückwärtsgerichteten Tape-Sounds, künstlich verkürzten Staccato-Noten und Streichinstrumenten-Effekten. Das neue Attack Decay ist eine Neuinterpretation des Klassikers und behält seinen Coolness-Faktor bei, fügt aber einige moderne Features für mehr Komfort und verbesserte Funktionalität hinzu.
Es kann wie das Original eine einzige Lautstärkehüllkurve erzeugen oder, bei aktiviertem Poly, jeder gespielten Note eine eigene Lautstärkehüllkurve zuweisen. Der eingebaute Harmonix-Fuzz ist jetzt ein voll regelbarer Verzerrer mit Gain-, Tone- und Volume-Reglern. Die Effektschleife ermöglicht es dem Musiker oder Sounddesigner, die Lautstärkehüllkurve auf das an der Return-Buchse anliegende Signal zu legen. Expression-Pedal/CV-Eingang und drei User-Presets geben dem Anwender die totale Kontrolle über sein Attack Decay!
Artikeldetails
- Tape Reverse Simulator
- Poly Mode
- Harmonix Fuzz
- Effekt-Loop
- Expression-Pedal/CV-Eingang
- drei speicherbare Presets
- Regler: Volume, Blend, Attack
- Decay, Sens., H.Vol, Tone, Harmonix
- Drucktasten: Poly und Preset 1, 2 und 3
- LED: Effekt an, Harmonix/Preset, Poly und Preset 1, 2 und3
- Fußschalter: Effekt Bypass und Harmonix/Preset
- Eingang (6,3 mm Klinke)
- Ausgang (6,3 mm Klinke)
- Effects Loop Ein-/Ausgang (2 x 6,3 mm Klinke)
- EXP Pedaleingang (6,3 mm Stereoklinke)
- Netzadapteranschluss (Hohlsteckerbuchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol innen)
- Stromaufnahme: 150 mA
- Abmessungen (B x T x H): 102 x 121 x 57 mm
Login
No video available at the moment
Safety note
Article-Number:
0063714
EAN:
683274011851
Manufacturer-Number:
ATTACK DECAY
Your contact persons
Guitars and Bass
