- Just-a-Nut III
- Mahogany neck
- Wenge fingerboard (fretted), Tigerstripe Ebony fingerboard (fretless)
- 34 long scale
- 24 Jumbo Bronze (extra hard) frets (Width: 2.9 mm / Height: 1.3 mm) mm / Height: 1.3 mm)
- Laminated Spruce top, bottom and sides made of laminated Ovangkol
- Fishman piezo Pickup
- Fishman Prefix PlusT electronics
- Rosewood bridge with bone saddle, Warwick tailpiece
- Warwick security locks
- available right-handed and left-handed
- Natural Satin Finish
- Chrome hardware
- Warwick Red Bronze Acoustic strings 045 - .135 (35301 LOS)
- Weight: 3.3 kg
- Comes with 1 end pin, truss rod Allen key, 1.5 mm Allen Key to adjust the nut
- Comes with RockBag® for Acoustic Bass (RB 20610 B/Plus)
Das Unternehmen wurde 1982 im oberfränkischen Pretzfeld von Hans-Peter Wilfer, dem Sohn des Framus-Unternehmensgründers Fred Wilfer, gegründet.
Ein erster international bedeutsamer Höhepunkt in der Firmengeschichte war der mit und für John Entwistle von The Who entwickelte Buzzard-Bass aus dem Jahr 1985.[2] Im Jahr 1995 wurden die Produktionsstätten in Franken geschlossen, und das Unternehmen bezog einen neuen Standort in Markneukirchen im Vogtland. Nachdem die Firma Framus Ende der 1970er Jahre Konkurs anmeldete und zu Beginn der 1980er Jahre die Produktion von E-Gitarren und E-Bässen einstellte, wurde die Marke 1995 von Warwick wieder neu belebt.
Seitdem werden wieder E-Gitarren unter dem Label Framus hergestellt. Seit 1996 betreibt das Unternehmen ein Büro in Shanghai. (Quelle)
Anmelden